Forschungsprojekt
Town & Gown
- Optimierung der Kooperation von Stadtverwaltungen mit regionalen Wissenschaftseinrichtungen
Projekt der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
und des Reallabors Urban Office an der Universität Heidelberg,
Teilprojekt von: Wissens- und Ideentransfer für Innovationen in der
öffentlichen Verwaltung (WITI)

Wissenschaftseinrichtungen sind auf ihr städtisches Umfeld angewiesen und prägen es gleichzeitig massiv mit. Eine gelingende Kooperation von Wissenschaftseinrichtungen und Städten ist deshalb sehr wichtig, aufgrund unterschiedlicher strategischer und rechtlicher Planungshorizonte aber nicht immer einfach. Dieser Thematik nimmt sich das Projekt Town and Gown an und untersucht Handlungsfelder und Kriterien erfolgreicher Zusammenarbeit. Darüber hinaus zielt das Projekt auf eine Förderung von Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung und Hochschuleinrichtungen an verschiedenen Standorten.
Ein wichtiges Umsetzungsprojekt ist die Begleitung des aktuellen Prozesses um die Neuerstellung eines Masterplans Neuenheimer Feld für den Campus der Universität Heidelberg. Dieser wurde seit den 1950ern auf der grünen Wiese und gleichzeitig innenstadtnah als Campus der Universität Heidelberg gebaut und hat sich seither u.a. zu einem der größten Zentren der medizinischen Forschung in Deutschland entwickelt – eine Entwicklung, die gleichzeitig große Herausforderungen für Verkehrs- und Flächenentwicklung der Stadt mit sich bringt. Um dem Status als renommierte Stadt der Wissenschaft weiterhin gerecht zu werden, muss das Areal für die Zukunft neu betrachtet und geplant werden – gemeinsam mit den sehr unterschiedlichen Akteuren, die ihre spezifischen Interessen und Erwartungen in den Prozess mit einbringen.