Dr. Mehdi Ebadi
Hinweis zu Archivseiten:
Aus Archivierungsgründen werden ausgewählte Seiten des Instituts weiterhin aufbewahrt. Da sie aber inhaltlich nicht mehr gepflegt werden, stellen die hier aufgeführten Informationen u.U. nicht mehr den aktuellen Stand dar.
Mehdi Ebadi war bis 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Anthropogeographie am Geographischen Institut Heidelberg.
Promotionsprojekt
Religious Tourism in Turkmen-Sahra, Iran: A study on the forms, impacts and significances of the visits to Khaled Nabi shrine
Forschungsschwerpunkte
- Tourismus Geographie
- Religionstourismus
- Religiöse Historische Stätten
- Literarische Reisen
Mitgliedschaften
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft e.V. (DGT) (seit 2012)
Lehre
- Sommersemester 2014:
Proseminar Humangeographie mit Prof. Hans Gebhardt, Holger Köppe -
Sommersemester 2011:
Große Exkursion Iran zusammen mit Prof. Dr. Hans Gebhardt und Hendrik Meurs (vom 05.09. bis 28.09.2011).
Publikationen
- Ebadi, M. (2014): Typologies of the visitors at Khaled Nabi shrine, Iran: Tourists or Pilgrims? International Journal of Culture, Tourism, and Hospitality Research, Vol. 8, Issue 3, Emerald (forthcoming)
- Ebadi, M., Jowkar Arsanjani, J., Bakila, M. (2014): Crowdsourced-Based Mapping Of Historical West-To-East Routes From The Textual Accounts Of European Traveler. Vortrag im Rahmen des 17. The Association of Geographic Information Laboratories for Europe (AGILE), Castellón, Spain.
- Ebadi, M., Cheung, J. (2012) Jalal ad-Din Muhammad Rumi: A Historical Geographer and Poet, Iran and the Caucasus, Brill. Vol. 16. Pp. 169-184.
- Ebadi, M. (2007): „Die Rolle der mentalen Geographie des Rumi und Tourismus in Iran“, Farhang va Mardom, vol. 23. S.110-115. Teheran. (in Persian)
- Ebadi, M. (2007) Magisterarbeit: Die Rolle der mentalen Geographie des Rumi und Literarische Tourismus in Iran. Teheran.
Vorträge
- The Shrine of Khaled Nabi: A nostalgic place for Turkmen of Iran? Vortrag im Rahmen des 32. Deutscher Orientalistentag (DOT), Münster, 23.09.13
- Internationale Tourismus-Konferenz. „Ethnischer Tourismus in Khaled Nabi Und Guizhou (China): ein Vergleich“, Teheran. 04.05.2011
- Internationale Tourismus-Management-Konferenz. „Hafiz und Saadi: ein Potential von literarischen Tourismus in Shiraz“. Marvdasht. 26.09.2011
Seitenbearbeiter:
Webmaster-Team
Letzte Änderung:
13.05.2018