Universitätssiegel
Lucas Menzel

Im Neuenheimer Feld 348
Zimmer 112
lucas.menzel@uni-heidelberg.de
Tel: +49 6221 54-5583
Fax: +49 6221 54-4422

 
Sprechstunden
In der Vorlesungszeit:
Di., 10:00-12:00 Uhr
In der Vorlesungsfreien Zeit: nach Absprache
 
Projekte
GLOWA-Jordan River
MoMo
Rhein-Trsekt
STREMP
TRAIN
Wasserhaushalt RP
 

Prof. Dr. Lucas Menzel

Lucas Menzel ist seit 2009 Professor für Hydrogeographie und Klimatologie am Geographischen Institut der Universität Heidelberg. Er studierte zunächst Geologie an der Universität Würzburg, dann Geographie mit der Fachrichtung Hydrologie an der Universität Freiburg. Nach der Promotion an der ETH Zürich sammelte er berufliche Erfahrungen als Post-Doktorand, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Oberassistent an der ETH Zürich, dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und dem Center for Environmental Systems Research der Universität Kassel.

Forschungsinteressen und Lehre

Die Forschungsinteressen von Lucas Menzel umfassen hydrologische und hydro-meteorologische Fragestellungen mit den Schwerpunkten Wasserknappheit, Trockengebiete, Aridität, Dürreentwicklung, Verdunstung sowie Einfluss der Klimavariabilität und des Klimawandels auf den Wasserhaushalt und auf das Auftreten hydrologischer Extreme. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung und Anwendung von hydrologischen Modellen auf Basis eigener Feldexperimente. Die regionalen Schwerpunkte von Lucas Menzel liegen in Mitteleuropa, im Vorderen Orient und in der Mongolei. Er bietet am Geographischen Institut der Universität Heidelberg Lehrveranstaltungen in allen Teilgebieten der Physischen Geographie an, vertritt aber insbesondere die Fächer Hydrologie und Klimatologie. Seine Exkursionen und Praktika führen nach Südwestdeutschland, in die Alpen, nach Frankreich und in außereuropäische Regionen.

Auswahl aktueller Veröffentlichungen
Mitgliedschaften und außeruniversitäre Funktionen
Seitenbearbeiter: Webmaster-Team
Letzte Änderung: 07.10.2022
zum Seitenanfang/up