Willkommen im LehrRaum Geographie
Lehrraum Geographie ist eine Plattform zum Austausch von Unterrichtsideen für die Lehre an Hochschulen in der Geographie. Hier stellen Lehrende verschiedenster Universitäten ihre Lehrideen und Lehrerfahrungen zur Verfügung. Wichtigstes Ziel von Lehrraum Geographie ist die Verbesserung der Qualität der Lehre im Fach Geographie an Universitäten.
Weitere Ziele von Lehrraum Geographie sind
• Verbreitung und Weiterentwicklung erfolgreicher Lehrideen;
• Schaffung eines Bewusstseins für hochschuldidaktische Fragen, die auch im zunehmenden Wettstreit der Universitäten und Lehrenden immer bedeutsamer werden;
• Verringerung des Arbeitsaufwandes für die einzelnen Lehrenden, die vom Ideenaustausch profitieren;
• Erweiterung des bestehenden Netzwerks des AK Hochschullehre Geographie der Deutschen Gesellschaft für Geographie zur Verbesserung der Lehre im Fach Geographie an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen.
Aktuelles

07.03.2022
16. Jahrestagung, AK Hochschullehre
Vom 20. – 21. Juni 2022 findet die 16. Jahrestagung des AK Hochschullehre Geographie zum Thema „Wider der Wiedergabe: Alternative Prüfungsformen für die (digitale) Hochschullehre“ statt. Das Programm finden Sie hier.

01.06.2021
15. Jahrestagung
Am 21. und 22.06.2021 wird die 15. Jahrestagung der Ak-Hochschullehre Geographie stattfinden. Das Programm zu der Tagung "Digital lehren und lernen" finden Sie Hier.

01.02.2021
Einladung zur 2. EduBreak
Am Freitag, den 12.2. von 13:00 bis 14:15 halten Carola Helletsgruber und Angela Hof einen 75 minütigen Vortrag zum Thema "Digitale Transformation der Lehre - Impulse aus der alltäglichen Praxis. Konzepte, Methoden und Tools für Online-Lehre".
Wir bitten um Anmeldung zum Workshop bis 10. Februar 2021 per Mail an wintzer@giub.unibe.ch. Eine spontane Teilnahme ist möglich; die Anmeldung hilft uns jedoch den Workshop gut planen zu können.

10.09.2020
Einladung zur 1. EduBreak
Die erste EduBreak findet zum Thema Digitale Lerneinheiten gestalten und reflektieren am 13. November 2020, 13:00-14.15 Uhr statt. Uwe Schulze (Uni Frankfurt) wird online einen 75 minütigen Workshop durchführen, der einen Input zum Thema, eine aktive Arbeitsphase der Teilnehmenden und Raum zum Erfahrungs- und Diskussionsaustausch ermöglicht. Wir bitten um Anmeldung zum Workshop bis 10. November 2020 per Mail an wintzer@giub.unibe.ch.

10.09.2020
15. Jahrestagung AK Hochschullehre
Die 15. Jahrestagung wird am 21. und 22.06.2021 stattfinden. Der Call for paper erfolgt Anfang November. Anmeldung ist bis zum 01.04.2021 möglich AK Hochschullehre Geographie

19.06.2020
14. Jahrestagung AK Hochschullehre
Schwerpunktthema: Digital lehren und lernen, darüber hinaus werden wie gewohnt Varia-Beiträge möglich sein. AK Hochschullehre Geographie

01.01.2019
DKfG 2019 in Kiel - Umbrüche und Aufbrüche
50 Jahre nach dem historischen Geographentag findet der Deutsche Kongress für Geographie erneut in Kiel statt. Der AK Hochschullehre Geographie wird hier mit zwei Fachsitzungen vertreten sein.
Einreichungen für L1 – FS- 007, L4 – FS- 084 sowie L4 – FS- 096 sind ab sofort über die Kongresshomepage des Veranstalters bis einschließlich Freitag, den 25.01.2019 möglich, siehe https://www.dkg2019.de/
Hier die Übersicht über die Fachsitzungen des AK Hochschullehre Geographie: Download

28.06.2018
13. Jahrestagung AK Hochschullehre
Kloster Bronnbach (Wertheim bei Würzburg:
Schwerpunktthema: Internationalisierung der geographischen Hochschullehre, darüber hinaus werden wie gewohnt Varia-Beiträge möglich sein.
Call for Papers: Download
Bitte senden Sie uns Ihre Lehrideen und -erfahrungen zu und tragen somit zu einer innovativen Weiterentwicklung der Hochschullehre im Fach Geographie bei!