Jun.-Prof. Dr. Anna Growe
Anna Growe ist Juniorprofessorin für Regional Governance an der Universität Heidelberg. Nach dem Studium der Raumplanung an der Universitäten Dortmund und Venedig sowie der Promotion an der TU Dortmund war sie zuvor an der Universität Freiburg in der Arbeitsgruppe Humangeographie tätig. Ihre Forschungsinteressen richten sich auf die Raumentwicklung in der Wissensgesellschaft sowie auf Möglichkeiten der Steuerung von Raumentwicklung.
Forschungsprojekt
- 2020: Socioeconomic transformations in the Pearl River Delta. Economic and demographic changes in rural and core spaces
- 2019–2022: Tackling regional developmental inequalities in border regions in the global south. Planning in the border region of Egypt and Sudan
- 2019–2022: Klein- und Mittelstädte und der ländliche Raum als Arbeitsorte in der Wissensökonomie / Transformation of rural areas and small and medium sized towns in the knowledge economy
- 2019–2021: Arbeitsprozesse und Raumstrukturen: Coworking und Raumentwicklung in Städten und im ländlichen Raum / Changing working processes transforming spatial structures: Coworking and urban and rural development
- 2017–2018: Bewertung und Wahrnehmung von Grün- und Freiflächen in urbanen Regionen im Kontext von Klimaschutz und Klimaanpassung (GREIF)
- 2017–2018: Regional Councils – A global perspective
- 2016–2017: Gärtnern in Freiburg
- 2016–2017: Zwischen Netzwerk und Territorium
- 2013–2016: Orte des Wissensaustauschs in der Wissensökonomie
- 2013–2015: Temporäre räumliche Nähe als Teil der räumlichen Konstituierung der Wissensökonomie
- 2014: Revival of Places
- 2012–2013: Regionalisierungsprozesse in polyzentrale Stadtregionen