Lehre
Übersicht | Bachelor | Master | Schwerpunkt-Master | Staatsexamen |
Lehrangebot im Sommersemester 2023
Die Lehre der Abteilung Wirtschaftsgeographie findet soweit möglich in Präsenz statt. Darüber hinaus nutzen Dozierende Microsoft Teams zur Bereitstellung von Lehrmaterialien und zur Kommunikation mit den Kursteilnehmenden. Bitte beachten Sie die Vorbesprechungstermine bzw. jeweils ersten Termine im LSF/ in heiCo! Weitere Informationen erhalten Sie von den Kursleitern.
So finden Sie Zugang zu den Kursen auf Teams:
Schritt 1: Registrierung beim Universitätsrechenzentrum
Beantragen Sie zunächst die Freischaltung Ihrer Uni-ID für Teams über folgendes Formular: https://it-service.uni-heidelberg.de/anfrage/teams_benutzer_freischalten (Die Freischaltung erfolgt i.d.R. bis zum nächsten Tag.)
Schritt 2: Installation der Teams-App
Nach erfolgreicher Registrierung (Sie erhalten eine Bestätigung des URZ) laden Sie die Teams App für Ihre bevorzugten Endgeräte herunter: https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/microsoft-teams/download-app.
Schritt 3: Anmeldung in Teams
Melden Sie sich in der Teams-App mit Ihrer Uni-ID (z.B. ab123) im Format Uni-ID@uni-heidelberg.de und mit dem zugehörigen Passwort an.
Schritt 4: Anmeldung im Kurs
Wählen Sie in der Teams-App den Reiter Teams, dann die Option „Einem Team beitreten oder ein Team erstellen“. Geben Sie nun den Team Code ein, den Ihnen Ihr Dozent (per Email, Vorbesprechung oder im Moodle-Kurs Studienbüro) bereitstellt, um an der gewählten Lehrveranstaltung teilzunehmen.
Alle weiteren Infos zu Microsoft Teams an unserer Universität finden Sie hier: https://urz.uni-heidelberg.de/de/teams.
Persönliches Kennenlernen
Wir verweisen gerne auf unser Research Seminar (Start am 17.04., 15:15 Uhr), um einen Einblick in aktuelle Abschlussarbeiten von Studierenden und Forschungsprojekte der Abteilung zu erhalten. Darüber hinaus freuen wir uns, Sie in einer unserer Sprechstunden persönlich kennenzulernen.
Wöchentliche bzw. Blockveranstaltungen