Laura Suarsana, Dipl.-Geogr. / M.A.
Hinweis zu Archivseiten:
Aus Archivierungsgründen werden ausgewählte Seiten des Instituts weiterhin aufbewahrt. Da sie aber inhaltlich nicht mehr gepflegt werden, stellen die hier aufgeführten Informationen u.U. nicht mehr den aktuellen Stand dar.
Laura Suarsana war Doktorandin in der Abteilung Wirtschafts- und Sozialgeographie. Sie studierte an der Universität Heidelberg Geographie und Volkswirtschaftslehre sowie im Nebenfach öffentliches Recht.
Forschungsinteressen
Die Forschungsinteressen von Laura Suarsana liegen in der Analyse von Zivilgesellschaft und bürgerschaftlichem Engagement in Hinblick auf regionalökonomische und regionalentwicklungsbezogene Fragestellungen sowie in der netzwerkanalytischen Betrachtung von Zivilgesellschaft, Philanthropie und Corporate Social Responsibility. In ihrer Diplomarbeit untersuchte sie das regionale Engagement von Unternehmen in der Metropolregion Rhein Neckar.
Zuständigkeiten am Institut
Laura Suarsana ist seit Oktober 2018 Mitarbeiterin am Institut Arbeit und Wirtschaft der Universität Bremen.
Zuvor war sie im Projekt Knowledge and Space mitverantwortlich für die Organisation der Symposienreihe Knowledge and Space und der zugehörigen Tagungsbände. Laura Suarsana war Mitarbeiterin im abgeschlossenen Forschungsprojekt Regionale Philanthropie und Innovation in Heilbronn-Franken und Institutsbeauftragte für HISPOS/LSF.