
International
Das Geographische Institut der Universität Heidelberg ist international sehr gut vernetzt und hat ein großes Netzwerk an Partneruniversitäten und Forschungskooperationen. Dies eröffnet den lokalen Studierenden viele Möglichkeiten um auch international Erfahrungen zu sammeln. Ebenso bietet das Institut auch internationalen Studierenden eine ansprechende Anlaufstelle um den Studienort Heidelberg durch den Austausch zu bereichern.
Auslandsstudium
Eine der ersten Anlaufstellen für die Orientierungs- und Planungsphase ist das Infocenter Studium im Ausland des Dezernats für internationale Beziehungen.
Außerdem veranstalten das Studienbüro und die Praktikumsinitiative Geographie (PIG) jährlich eine Informationsveranstaltung zum Thema Ausland, bei der über Möglichkeiten des Auslandsstudiums und -praktikums für alle Studiengänge informiert wird. Bitte dazu aktuelle Aushänge beachten!
Internationale Studierende
Die Universität Heidelberg zählt mehr als 6.000 ausländische Studierende und Promovierende. Ein Studium in einem fremden Land ist dabei oft mit Herausforderungen verbunden – ob kulturell, sprachlich oder administrativ. Sowohl die Universität Heidelberg, als auch das Geographische Institut, unterstützen internationale Studierende bei den Herausforderungen eines Auslandsstudiums in Heidelberg mit verschiedenen Angeboten.