Carla Jung-König Lehre

VORTRÄGE

  • Jung-König, C. (2023), Stadt- und Mobilitätsplanung integriert denken – das PHV in Heidelberg, Real Estate Arena Hannover 2023.
  • Jung-König, C. (2023), Blaupause klimafreundliches Bauen – Heidelbergs Pilotprojekt Urban Mining, Kreislaufwirtschaftstage Münster, FH Münster.
  • Jung-König, C. (2022), Blaupause klimafreundliches Bauen – Heidelbergs Pilotprojekt Urban Mining, Regionen-Dialog Rhein-Neckar, HEUER DIALOG.
  • Jung-König, C. (2022), Mobilität und Quartiersentwicklung, 11. Speyerer Kommunaltage „Verkehrswende – Konzepte, Lösungen, Fallbeispiele“, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer.
  • Jung-König, C. (2022), Stadt- und Mobilitätsplanung integriert denken, Tagung zu Integrated Mobility Planning, Austrian Institute of Technologie (Wien).
  • Jung-König, C. (2021), Masterplan PHV – Ageing and Social Justice, 4EU+ multidisciplinary seminar.
  • Jung-König, C. (2021), Impuls: Gebautes, Digital, smart und sozial getrennt – die Stadtgesellschaften der Zukunft, Sounding Board online aus dem Schader-Forum Darmstadt, Schader Stiftung.

Vergangene Veranstaltungen

Sommersemester 2024:

  • Geländepraktikum – Mut zur Innenstadt, Befragung im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitforschung des Förderprogrammes „Mut zur Innenstadt“ der Stadt Heidelberg

Wintersemester 2023/2024:

  • Hauptseminar: Mobilities

Sommersemester 2023:

  • Geländepraktikum – Mut zur Innenstadt, Befragung im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitforschung des Förderprogrammes „Mut zur Innenstadt“ der Stadt Heidelberg

Wintersemester 2022/23:

  • Seminar Angewandte Humangeographie: Stoffkreisläufe und Kreislaufwirtschaft in urbanen Quartieren