This page is only available in German.

TdLab Geographie Werdegang

Dr. Kathrin Foshag (geb. Leutz) forscht als leitende Wissenschaftlerin am  des Geographischen Instituts der Universität Heidelberg. Zuvor war sie am Institut für Umweltphysik (IUP) als PostDoc-Wissenschaftlerin tätig. Ihre Dissertation mit dem Titel Klimawandel an öffentlichen Plätzen der Stadt Heidelberg. Transdisziplinäre Herausforderungen urbaner Räume fertigte sie an der Heidelberg School of Education (HSE) an. Ein Schwerpunkt der Forschungsarbeit liegt auf der Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Themen wie der Anpassung an den Klimawandel. Neben der starken Verankerung in den MINT-Disziplinen spielt die Einbeziehung von Stakeholder-Expertisen und -Perspektiven in den Forschungsprozess eine bedeutende Rolle.

Aktuelle Tätigkeit

  • seit Januar 2025: Projektkoordination „Empowering STEM-Educators – Future Literacies in International Teacher Education“ an der Heidelberg School of Education 
  • seit 2021 Akademische Mitarbeiterin am Geographischen Institut der Universität Heidelberg

Beruflicher Werdegang

  • seit März 2022 Beraterinnentätigkeit bei Momentum Novum
  • Oktober - Dezember 2020 Nebentätigkeit an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. (FEST) Heidelberg im Arbeitsbereich Nachhaltige Entwicklung
  • Januar 2020 - Januar 2021 PostDoc-Wissenschaftlerin am Institut für Umweltphysik und Heidelberg Center for the Environment (HCE) im Projekt „Climate Action Science“
  • seit 2019 PostDoc-Wissenschaftlerin am TdLab Geographie, Geographisches Institut der Universität Heidelberg
  • 2019 PostDoc-Wissenschaftlerin am Institut für Umweltphysik der Universität Heidelberg
  • 2018 Promotion an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Gesamtfakultät der Universität Heidelberg mit einem Thema aus dem Bereich der Klimawandeladaption
  • 2018 Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik
  • 2017 Auszeichnung im Rahmen des Baden-Württemberg Zertifikats für Hochschuldidaktik
  • seit 2016 Interdisziplinäre Lehrveranstaltungen (Seminare und Exkursionen) an der Universität Heidelberg und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg an der Schnittstelle Geographie / Umweltphysik
  • Oktober 2015 - 2018 Akademische Mitarbeiterin an der Heidelberg School of Education im Cluster MINT
  • Januar - Oktober 2015 Wissenschaftlich Hilfskraft am Heidelberg Center for the Environment
  • Juni 2012 - Oktober 2015 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Umweltphysik
  • 2014 Master of Science in Geographie an der Universität Heidelberg
  • 2012 Bachelor of Science in Geographie an der Universität Heidelberg
  • 2009 - 2014 Studium der Geographie an der Universität Heidelberg mit den Nebenfächern Biologie und Soziologie