This page is only available in German.

TdLab Geographie Lehre

Wintersemester 2023/24

  • Verschränkungsmodul Geographie „Nachhaltigkeit lehren lernen“ im Master of Education (in Kooperation mit dem BNE-Zentrum der Pädagogischen Hochschule Heidelberg)

Sommersemester 2021

  • Seminar „Nachhaltigkeit lehren lernen“ (in Kooperation mit dem BNE Zentrum der Pädagogischen Hochschule Heidelberg)
  • Exkursion „Katzenbuckel, Odenwald“

Wintersemester 2020/21

  • Verschränkungsmodul Geographie „Nachhaltigkeit lehren lernen“ im Master of Education (in Kooperation mit dem BNE Zentrum der Pädagogischen Hochschule Heidelberg)

Sommersemester 2020

  • Verschränkungsmodul Geographie „Nachhaltigkeit lehren lernen“ im Master of Education (in Kooperation mit dem BNE Zentrum der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und dem Heidelberg Center fort he Environment)
  • Exkursion „Klimawandel, Tourismus und Weinbau an der Deutschen Weinstraße“ mit Dr. Nicole Aeschbach

Wintersemester 2019/20

  • Exkursion „Klimawandel, Tourismus und Weinbau an der Deutschen Weinstraße“ mit Dr. Nicole Aeschbach)

Sommersemester 2019

  • Exkursion „Klimawandel, Tourismus und Weinbau an der Deutschen Weinstraße“ mit Dr. Nicole Aeschbach

Sommersemester 2018

  • Geländeübung „Plätze, Parks und Freiflächen. Der öffentliche Raum in Heidelberg“

Wintersemester 2017/18

  • Seminar „Klimawandel erlebbar machen“

Sommersemester 2017

  • Geländeübung „Klimawandel im städtischen Raum am Beispiel Heidelberg“

Wintersemester 2016/17

  • Physisches Hauptseminar „Klimawandel messbar machen am Beispiel des Stadtklimas von Heidelberg“ mit Dr. Nicole Aeschbach

Sommersemester 2016

  • Seminar „Quer denken – Neuland entdecken. Interdisziplinäre Aspekte zum Klimawandel und Nachhaltigkeit“