Bachelor Infos zum Studienstart
Der Sprung von der Schule an die Uni oder in eine andere Stadt ist oftmals groß und bringt einige Veränderungen mit sich. Hier finden sich die wichtigsten Punkte für den Studienstart, um ein schnelles Einleben in das Heidelberger Unileben zu ermöglichen.

Wohnungssuche, Bafög und Co
Beim Studierendenwerk der Uni Heidelberg gibt es nahezu alle nötigen Informationen, die das studentische Leben betreffen:
- Wohnen in Heidelberg
- Studienkredite
- BAföG
- Jobbörsen
- Freizeitangebote
- etc
Bei einigen spezifischen Themen wie BAföG-Angelegenheiten hilft auch das Studienbüro weiter.
In den Infoverteiler eintragen
Über den allgemeinen Infoverteiler (GEOGSTUD) werden aktuelle institutsinterne Informationen (wie z.B. Seminarplatzvergabe, Vortragsankündigungen etc.) von Dozenten, PIG und Fachschaft herumgeschickt. Es wird allen Studierenden empfohlen, sich dort einzutragen. Dies muss mit der studentischen E-Mail-Adresse durchgeführt werden, die man nach der Immatrikulation automatisch erhält.
Hilfreiche Lektüren
Hier gibt es einige hilfreiche Dokumente zum Download. Sie beantworten viele typische Fragen, die am Anfang des Studiums aufkommen:
- Der Ersti-Kompass beantwortet viele häufig gestellte Fragen, die zu Beginn des Geographiestudiums aufkommen.
- Meilensteine im Bachelorstudium erklärt einige wichtige Begriffe und Fristen (wie z.B. Orientierungsprüfung, 2. Wiederholung, Regelstudienzeit), denen Studierende im Studium begegnen.
- Veranstaltungsbelegung ist eine hilfreiche Beschreibung, wie Lehrveranstaltungen belegt (angemeldet) werden.
- Klausurenanmeldung erklärt, wie die An- und Abmeldung bei Prüfungen zu Vorlesungen im LSF funktioniert.