Tutorienprogramm Einführungsübungen
In der Woche vor Vorlesungsbeginn findet eine Orientierungseinheit statt. Diese bietet den Studierenden des ersten Semesters die Möglichkeit, sich untereinander kennenzulernen und an der Führung über das Universitätsgelände teilzunehmen.

Im Verlauf der Führung lernt man die Universitätsbibliothek kennen, erkundet das Neuenheimer Feld im Zuge einer Rallye und erhält Informationen zur Studienorganisation und zum Studienverlauf.
Weiterhin, im Rahmen der ersten Sitzung der Übung zu Einführungsmodulen, lernen die Studierendenden den Umgang mit Literatur und Techniken wissenschaftlichen Schreibens kennen. Auch das Verfassen von Protokollen und Hausarbeiten wird Gegenstand der Sitzungen zu Übergreifenden Kompetenzen sein.
Darüber hinaus stellen die Tutor:innen für die Studierenden eine erste Anlaufstelle bei Fragen dar und vermitteln bei Problemen zwischen den Dozierenden und den Studierenden.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende am Anfang des Studiums.
Turnus
Die Veranstaltung wird ausschließlich im Wintersemester angeboten.
Themenschwerpunkte
- Das Geographische Institut Heidelberg
- Studienorganisation
- Bibliotheken/Literaturrecherche
- Bibliographieren/Zitiertechniken
- Exkursion/Protokoll
- Hausarbeit