This page is only available in German.

Bachelor 100 Bachelorprüfung

Die Bachelorprüfung besteht aus den studienbegleitenden Prüfungsleistungen der Module, der mündlichen Abschlussprüfung sowie der Bachelorarbeit.

Die Informationen auf dieser Seite finden sich auch in der Prüfungsordnung und im Modulhandbuch. Die Dokumente können in der Studiengangsübersicht der Universität abgerufen werden.

Das Bachelorstudium wird mit der Bachelorprüfung abgeschlossen. Die Bachelorprüfung ist die Überprüfung auf Vollständigkeit aller notwendigen Bestandteile zum Bachelorabschluss durch die entsprechende Stelle der Universität. Die Bachelorprüfung besteht aus:

  • den studienbegleitenden Prüfungsleistungen der Module
  • der mündlichen Abschlussprüfung
  • der Bachelorarbeit

Dies ist in § 15 (Umfang, Art und Durchführung der Bachelorprüfung) und § 19 (Bestehen der Prüfung, Gesamtnote) der Prüfungsordnung geregelt.

Zulassungsvoraussetzungen und Zulassungsverfahren sind in § 13 und § 14 der Prüfungsordnung geregelt.

Die Anmeldung erfolgt persönlich im Prüfungssekretariat (Studienbüro) oder per E-Mail an: studium-geog@uni-heidelberg.de

Links

Mündliche ­Abschluss­prüfung

In der mündlichen Abschlussprüfung werden Grundlagen- und Überblickswissen abgefragt.

Bachelor­arbeit

Die Bachelorarbeit ist eine Prüfungsarbeit, die das wissenschaftliche Studium abschließt.

Absolventenfeier

Alle Absolvent:innen des akademischen Jahres sind herzlich zu einer feierlichen Verabschiedung eingeladen. Diese Veranstaltung findet traditionell am letzten Freitag im November oder ersten Freitag im Dezember statt. Bitte reservieren Sie sich diese Termine. Sie erhalten eine persönliche Einladung sobald der Termin und das Programm feststehen.