This page is only available in German.

Master of Science Infos zum Masterstart

Auch wenn mittlerweile reichlich Erfahrung bei einem vorangegangenen Studium gesammelt wurde bringt der Start in den Masterstudiengang neue Aufgaben und Herausforderungen mit sich. Auf dieser Seite finden sich die wichtigsten Punke für einen guten Masterstart.

Woche vor Vorlesungsbeginn

Für Masterstudierende wird eine Begrü­ßungs- und Informations­ver­anstal­tung am ersten Montag der Vorlesungszeit veranstaltet. Hier soll unter anderem genauer über den Stu­di­en­ver­lauf informiert werden.
Die Veranstaltung wird abends mit einer Knei­pen­tour durch die Hei­del­ber­ger Altstadt abgerundet.

Auslandsinfoabend

Im November veranstaltet die Praktikumsinitiative Geographie für Interessierte aller Stu­di­en­gänge einen Auslandsinfoabend, an dem Studiengangskoordinator:innen und Referent:innen des Akademischen Auslandsamtes über Wissenswertes be­züg­lich eines Auslandsstudiums oder -praktikums informieren.

 

Wohnungssuche, Bafög und Co

Beim Studierendenwerk der Uni Heidelberg gibt es nahezu alle nötigen Informationen, die das studentische Leben betreffen:

  • Wohnen in Heidelberg
  • Studienkredite
  • BAföG
  • Jobbörsen
  • Freizeitangebote 
  • etc

Bei einigen spezifischen Themen wie BAföG-Angelegenheiten hilft auch das Studienbüro weiter.

In den Infoverteiler eintragen

Über den allgemeinen Infoverteiler (GEOGSTUD) werden aktuelle institutsin­terne Informationen (wie z.B. Seminarplatzvergabe, Vortragsankündigungen etc.) von Dozenten, PIG und Fachschaft herumgeschickt. Es wird allen Studierenden em­pfohlen, sich dort einzutragen. Dies muss mit der studentischen E-Mail-Adresse durchgeführt werden, die man nach der Immatrikulation automatisch erhält.

Für Studierende eines Master-Studiengangs gibt es außerdem den Master-Infoverteiler (GEOG-MA). Hierüber erhalten Studierende gesonderte Informationen aus der Beratung und Betreuung des Masterprogramms.