This page is only available in German.

Master of Science Praktikum

Ein Hochschulabschluss allein garantiert nicht den erfolgreichen Einstieg in die Berufswelt. Bereits während des Studiums sollte man sich daher über mögliche berufliche Perspektiven informieren, um die jeweils geforderten Zusatzqualifikationen durch Praktika oder außeruniversitäre Weiterbildung gezielt erwerben zu können.

Die meisten Informationen auf dieser Seite finden sich auch in der Prüfungsordnung und im Modulhandbuch. Die Dokumente können in der Studiengangsübersicht der Universität abgerufen werden.

Bestandteil der Pflichtmodule des Master of Science ist das Modul Praxis Geographie wobei es sich um ein mindestens 8 wöchiges außeruniversitäres Berufspraktikum handelt. Lernziel ist das Sammeln praktischer Erfahrungen um diese im Kontext des eigenen Studiums zu reflektieren. Anhand der praktischen Erfahrungen soll ein individuelles Qualifikationsprofil entwickelt werden, welches spezifische berufliche Perspektiven eröffnen kann.

Die Praktikumsinitiative Geographie (PIG) unterstützt Studierende in ihrer Sprechstunde bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz und pflegt eine Kartei mit Adressen potentieller Prak­ti­kums­stel­len, ebenso wie eine Linkliste mit Praktikums- und Stel­len­bör­sen. Zudem organisiert sie semesterweise Veranstaltungen zu den Themen Praktika und Geographie als Berufsfeld.