This page is only available in German.

Governance of Risk and Resources Förderungs­möglichkeiten

Das Heidelberg Center für Lateinamerika (HCLA) vergibt an besonders förderwürdige Studierende des Masterprogramms M.Sc. Governance of Risks and Resources mehrere Universitäts-Stipendien.

Die Stipendien decken einen Teil der Studiengebühren ab. Zudem werden über das HCLA jährlich zwei so genannte DAAD-Surplace-/Drittland-Stipendien an besonders förderwürdige ausländische Studierende vergeben.

Unter dem Link Weitere Förderungen finden sich weitere, allgemeine Hilfsprogramme.

  • Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) Stipendium: monatlicher Lebensunterhalt, Zuschuss zu den Studiengebühren, Reisekosten-unterstützung und Teilkosten für den Aufenthalt in Heidelberg.
  • HCLA-Stipendien: Ermäßigung der Studiengebühren für qualifizierte Fälle.

Die Bewerbungen um ein Stipendium werden zusammen mit der Bewerbung um den Studienplatz im M.Sc. GovRR eingereicht.

Zugangsvoraussetzungen (HCLA-Stipendium)

  • ein überdurchschnittlich erfolgreicher Studienabschluss
  • eine besondere Förderwürdigkeit (zu begründen in einem formlosen Bewerbungsschreiben)

Zugangsvoraussetzungen (DAAD-Surplace-/Drittland Stipendien)

  • zusätzlich zu obigem eine Bewerbung aus dem nicht-chilenischen Ausland (Bewerbungen aus Deutschland sind für letztgenanntes Stipendium nicht geeignet)

Postanschrift für Bewerbungen

Bewerbungen sind zu schicken an Dr. Johanna Höhl (siehe Kontakt - Reiter am rechten Rand).

Links

Weitere Förderungsmöglichkeiten

Hier finden Sie eine Übersicht allgemeiner Förderungsmöglichkeiten, zu denen beispielsweise auch BAFÖG gehört.