This page is only available in German.

Studium Förderungsmöglichkeiten

Es gibt verschiedene Möglichkeiten sein Studium fördern zu lassen. Hier findet sich eine Übersicht der gängisten Anlaufstellen.

Hinweise zu Einzelstipendien kommen per E-Mail über die Infoverteiler.

Kurt-Hiehle-Stiftung

Durch die Kurt-Hiehle-Stiftung werden insbesondere gefördert:

  • die Durchführung von Auslandreisen
  • Untersuchungen im Rahmen von Qualifikationsarbeiten (Bachelor, Master, Staatsexamen, Promotion)
  • die Drucklegung sehr guter Dissertationsergebnisse
  • die Veröffentlichung wissenschaftlicher Forschungsergebnisse in Fachzeitschriften
  • die Teilnahme an Fachtagungen im Zuge der Abschlussarbeit
  • Kurse, die im Zusammenhang mit der Abschlussarbeit stehen 

Der Notlagenzuschuss

Die Verfasste Studierendenschaft nimmt ihre soziale Verantwortung wahr, indem sie Studierende in finanziellen Notlagen, denen andere finanzielle Unterstützung aus verschiedensten Gründen verwehrt bleibt, kurzfristig finanziell unterstützt.

BAföG

„BAföG“ ist die Abkürzung für Bundesausbildungsförderungsgesetz. Es ist eine staatliche Sozialleistung, die es ermöglichen soll, unabhängig von der sozialen und wirtschaftlichen Situation eine Ausbildung bzw. ein Studium zu absolvieren, passend zu Fähigkeiten und Interessen.

Das Studierendenwerk unterstützt und berät die Student:innen der Universtität Heidelberg beim Thema BAföG.

Stipendienprogramme der Universität Heidelberg

Es gibt zahlreiche Stipendiengeber von politischen Stiftungen, über Kirchen bis hin zu privaten Firmen. Welches Stipendium zu einem passt und wie die Vergabekriterien aussehen, ist dabei nicht immer einfach herauszufinden. Beim Stipendieninfoabend der Universität Heidelberg werden diese und viele weitere Fragen rund um Stipendien geklärt.

Einzelstipendien

Einzelstipendien gibt es in mannigfaltiger Art und mit den unterschiedlichsten Bedingungen. Informationen zu diesen Stipendien erhält man in erster Linie per E-Mail, wenn man sich an den entsprechenden Infoverteilern angemeldet hat (siehe Link).