Publikationen Heidelberger Geographische Arbeiten
Die HGA (Heidelberger Geographische Arbeiten) ist die institutseigene Publikationsreihe und erscheint im Selbstverlag. Seit 1956 werden in dieser Reihe in unregelmäßigen Abständen ausgewählte Forschungsarbeiten veröffentlicht.

Bei den veröffentlichten Forschungsarbeiten handelt es sich zumeist um Dissertationen von Mitarbeiter:innen des Instituts. Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der zuletzt erschienenen Hefte; eine komplette Übersicht aller Hefte findet sich unter dem Link Übersicht Publikationen.
Bestellungen können über die Kontakt-Adresse (siehe Kontakt-Reiter rechts unten) getätigt werden.
Herausgeber
Zuletzt veröffentlichte Hefte
Tabelle
Gino MEIER (2018) | Stadt und Partizipation – eine Analyse zur Bedeutung und Wirksamkeit von Bürgerbeteiligung in der Stadtentwicklung. | 286 Seiten, 45 Abbildungen, 9 Tabellen. Preis: € 19,90 | |
Anne ULRICH (2016) | Livelihood Dynamics in Tropical Drylands. Mixed Farming, Water Management and Market Integration in Laikipia, Kenya! | 172 Seiten, 27 Abbildungen, 33 Tabellen, 5 Karten. Preis: € 19,90 | |
Ingmar HOLZHAUER (2016) | Landschaftsgeschichte und menschlicher Einfluss im Umfeld der Schwetzinger Hardt seit dem Würm-Hochglazial. | 253 Seiten, 69 Abbildungen, 20 Tabellen. Preis: € 19,90 | |
Thomas LENNARTZ (2016) | Naturgefahren und alltägliche Risiken der Lebenssicherung. Verwundbarkeit gegenüber gravitativen Massenbewegungen in Nepal. | 250 Seiten, 28 Abbildungen, 10 Tabellen, 12 Karten. Preis: € 19,90 | |
Peter DIPPON (2012) | Lernort UNESCO-Welterbe. Eine akteurs- und institutionsbasierte Analyse des Bildungsanspruchs im Spannungsfeld von Postulat und Praxis. | 286 Seiten, 49 Abbildungen, 8 Tabellen. Preis: € 19,90 | |
Johannes GLÜCKLER, Martina RIES, Heiko SCHMID (2010) | Kreative Ökonomie. Perspektiven schöpferischer Arbeit in der Stadt Heidelberg. | 204 Seiten, 9 Infoboxen, 71 Abbildungen, 20 Tabellen. Preis: € 19,90 | |
Christoph SIART (2010) | Geomorphologisch-geoarchäologische Untersuchungen im Umfeld der minoischen Villa von Zominthos – ein Beitrag zur Erforschung der holozänen Landschaftsgeschichte Zentralkretas. | 198 Seiten, 46 Abbildungen, 21 Tabellen. Preis: € 19,90 | |
Jana DORBAND
| Politics of Space: The Changing Dynamics of the „Middle East“ as a Geo-Strategic Region in American Foreign Policy. | 284 Seiten, 5 Abbildungen, 7 Tabellen. Preis: € 19,90 | |
Arne EGGER (2009) | Geoökologische Untersuchung des Faxinal-Waldweidesystems der Hochländer von Paraná, Südbrasilien. | 193 Seiten, 42 Abbildungen, 22 Tabellen. Preis: € 19,90 | |
Demyan BELYAEV (2008) | Geographie der alternativen Religiosität in Russland. Zur Rolle des heterodoxen Wissens nach dem Zusammenbruch des kommunistischen System. | 268 Seiten, 59 Tabellen, 1 Abbildung, 7 Karten. Preis: € 19,90 |