GIScience Master mit Schwerpunkt
Geoinformatik kann in Heidelberg als Schwerpunkt im Masterstudiengang der Geographie gewählt werden. Der gewählte Forschungsschwerpunkt Geoinformatik wird auf der Master-Urkunde und dem Master-Zeugnis explizit aufgeführt.
- Der Forschungsschwerpunkt umfasst dabei mehr als 60 Leistungspunkte (ECTS) in Kursen der Geoinformatik von insgesamt 120 ECTS des Masterstudienganges.
- Die Masterarbeit (30 ECTS) und das begleitende Forschungsseminar werden im Schwerpunkt Geoinformatik absolviert. Die Hauptbetreuung erfolgt dabei entweder durch Prof. Alexander Zipf oder Prof. Bernhard Höfle.
- Empfohlen wird der Besuch der Kleinen Forschergruppe in der Geoinformatik (10 ECTS) und einer Spezialvorlesung (5 ECTS), welche durch frei wählbare fortgeschrittene Seminare und Übungen der Geoinformatik ergänzt werden.
Beispielstudienplan
