Transient Spaces Veranstaltungsreihe Digitalisierung im Naturschutz
- Termin in der Vergangenheit
- Montag, 26. Mai 2025, 11:15 - 12:45 Uhr
- Neue Universität Heidelberg, Hörsaal 7
- Dr. Christian Schneider
Digital applications are already widespread in nature conservation and range, for example, from the recording of species and habitats to interconnected data infrastructures, powerful analysis methods and new communication and participation formats. The German Federal Agency for Nature Conservation (BfN) has systematically analyzed the complex interrelationships between digitalization and nature conservation and developed a potential and risk analysis.

Adresse
Neue Universität Heidelberg,
Hörsaal 7
Veranstaltungstyp
Transient Spaces Veranstaltungsreihe
Im Vortrag werden diese Potenziale und Risiken der Digitalisierung für den Naturschutz vorgestellt. Sie hängen stark von der tatsächliche Anwendung digitaler Methoden ab, woraus sich ein wichtiger Gestaltungsauftrag für den Naturschutz ableitet. Anhand von Beispielen aus dem Bereich Maschinelles Lernen/ Künstliche Intelligenz werden Herausforderungen und Lösungsansätze diskutiert, wie Digitalisierung zu einer erfolgreichen Naturschutzarbeit beitragen kann.