Transient Spaces Lecture Series Digitalisierung im Naturschutz

  • Date in the past
  • Thursday, 22. May 2025, 11:15 - 12:45
  • Neue Universität Heidelberg, Hörsaal 7
    • Dr. Christian Schneider

Digitale Anwendungen sind in der Naturschutzarbeit bereits weit verbreitet und reichen z.B. von der Erfassung von Arten und Lebensraumzuständen über vernetzte Dateninfrastrukturen, leistungsstarke Analysemethoden bis hin zu neuen Kommunikations- und Beteiligungsformaten.
Das Bundesamt für Naturschutz hat die komplexen Zusammenhänge zwischen Digitalisierung und Naturschutz systematisch analysiert und eine Potenzial- und Risikoanalyse (RPA) erarbeitet.

 

 

Bild einer rosa blühenden mit dem Namen darunter: Corydalis cava
  • Address

    Neue Universität Heidelberg,

    Hörsaal 7
     

  • Event Type

In the lecture, these potentials and risks of digitalization for nature conservation will be presented. They strongly depend on the actual design and application of digital methods. Therefore, nature conservationists should play an active role in shaping the development of digitalization. Using examples from the field of machine learning/artificial intelligence, challenges and approaches to solutions will be discussed as to how digitization can contribute to successful nature conservation efforts.

Read more