Leitung des Labors für Geomorphologie und Geoökologie
Sicherheitsbeauftragter
Strahlenschutzbeauftragter
Prüfungsberechtigung BSc, MSc und MEd Geographie
CURRICULUM VITAE
Seit 09/2024 Akademischer Oberrat
Seit 04/2020 Akademischer Rat, Geographisches Institut, Universität Heidelberg, Leitung des Labors für Geomorphologie und Geoökologie
Seit 02/2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (WM), Geographisches Institut, Universität zu Köln (UzK)
12/2017–01/2019 Postdoctoral Research Fellow, Geologischer Dienst von Belgien; Entwicklungsländern, Königlich Belgisches Institut für Naturwissenschaften, Brüssel; Projekt GEN-EX – Metagenomics of Extreme Wave Events
10/2017; 03/2018 Elternzeit
01;08/2016–05/2017 Elternzeit (01–05/2017 Rückkehr in Teilzeit, 65%)
06/2012–11/2017 WM, Geographisches Institut, UzK; Assistent von Prof. Dr. H. Brückner
12/2009–05/2012 WM, Geographisches Institut, UzK, Doktorarbeit betreut durch Prof. Dr. H. Brückner; Titel der Dissertation: The chronology of prehistoric high-energy wave events (tropical cyclones, tsunamis) in the southern Caribbean and their impact on coastal geo-ecosystems – a case study from Bonaire (Leeward Antilles) (verteidigt am 16.05.2012)
11/2007–11/2009 WM/Doktorand, Fachbereich Geographie, Philipps-Universität Marburg; Projekt s.o.
10/2003–09/2007 Studium der Geographie, Philipps-Universität Marburg (Nebenfächer: Geologie, Ökologie, Wirtschaftsprobleme in Entwicklungslädern); Abschluss als “Diplom-Geograph“, Titel der Diplomarbeit: Studien zur Geoarchäologie und Paläogeographie in der Umgebung des Poseidon-Heiligtums von Akovitika (Messenien, Griechenland) seit dem mittleren Holozän
10/2001–04/2004 Studium der Geographie, Goethe-Universität Frankfurt (Nebenfächer: Botanik, VWL); Vordiplom
2018 Wahl zum Korrespondierenden Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI)
2014 Max Delbrück-Preis 2014 (Junior-Kategorie) für herausragende Forschungsleistungen während der vergangenen fünf Jahre in den Lebens- und Naturwissenschaften verliehen durch die UzK
2014 Woldstedt-Preis 2014 für herausragende Dissertationen in den Quartärwissenschaften verliehen durch die Deutsche Quartärvereinigung (DEUQUA)
2012 Dissertationspreis des Deutschen Arbeitskreises für Geomorphologie
2011 Bernd Rendel-Preis für junge GeowissenschaftlerInnen verliehen durch die DFG (EN 977/1) 1. Forschungspreis für NachwuchswissenschaftlerInnen des ABC/J-Geoverbund
WEITERE AKTIVITÄTEN
Associated Research Fellow des Geologischen Dienst von Belgien (Königlich Belgisches Institut für Naturwissenschaften)
Mitglied des Editorial Board von “Geologica Belgica” (SCIE, Diamond Open Access)
Korrespondierendes Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI)