- Digitalisierung an Thüringer Schulen (DiTh)
- Gesundheit und Wohlbefinden im Kontext klimatischer Veränderungen (Fallbeispiele: Jena, Eisenberg, Marburg)
- KlimaKonform – Gemeinsame Plattform zum klimakonformen Handeln auf Gemeinde- und Landkreisebene in Mittelgebirgsregionen
- Podcasts als digitales Prüfungsformat (Lehrforschungsprojekt)
- Women entrepreneurs and intersectionality – Building inclusive and resilient entrepreneurial ecosystems in times of multiple crisis
- DFG Netzwerk "Humangeographische Forschungsperspektiven nach dem practice turn in den Sozialwissenschaften"
- ESF Projekt "HiTh - Hochqualifiziert. International. Thüringen."
- Grüne Klimaoasen im urbanen Stadtraum Jena (in Kooperation mit der Stadt Jena und ThINK)
- ReCOVery: Resilienz migrantischer Unternehmen in Zeiten von COVID-19
- Transnational linkages and temporal dynamics of the Tel Aviv entrepreneurial ecosystems
- Unternehmensgründungen und die transnationalen Verflechtungen von Entrepreneurial Ecosystems, Förderung durch die Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Untersuchung des ReKIS-Angebots (Regionales Klimainformationssystem)