Geomorphologie und Bodengeographie Geländeseminar: Ansprache von Pflanzengesellschaften und ihren Standorten 2018
Leitung: Dr. Karsten Schittek, Dr. Bertil Mächtle
Ausgewählte Pflanzengesellschaften und die Eigenschaften ihrer Standorte standen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Die sechs Geländetermine wurden genutzt, um anhand von Vegetationsaufnahmen unter Einbeziehung der Zeigerwerte nach Ellenberg eine Standortsbewertung vorzunehmen und die Standortsansprüche der Pflanzen mit dem bodengeographischen und lokalklimatischen Wissen zu verknüpfen. Neben Magerwiesen, bodensauren Buchenwäldern und Quellfluren im Eiterbachtal sowie dem Olfener Moor im Buntsandstein-Odenwald, unterschiedlichen Waldbewirtschaftungsformen im Brettwald auf Juratonen und den Halbtrockenrasen am Michaelsberg (Untergrombach) lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Abschluss die Vegetation des Handschuhsheimer Feldes kennen.
