Geoarchäologie Bewerbung
Falls Sie sich für den Studiengang entschieden haben und sich bewerben wollen, finden Sie in der Studiengangsübersicht der Universität alle notwendigen Informationen dafür.

In der Studiengangsübersicht der Universität (siehe Link Bewerben für Geoarchäologie) sind alle notwendigen Informationen zu finden, um sich für den Studiengang zu bewerben. Dort sind auch alle Basisdaten wie Regelstudienzeit und Höhe der Studiengebühren aufgeführt.
Informationen zu Bewerbungsfristen erhalten Sie, nachdem Sie sich in der Studiengangsübersicht der Universität einen Studiengang zusammengestellt haben.
Zugangsvoraussetzungen
Voraussetzung für den Masterstudiengang Geoarchäologie ist ein mit besonderem Erfolg abgeschlossenes Bachelorstudium mit einem Anteil von mindestens 50 % in einem der folgenden Studiengänge:
- Byzantinische Archäologie und Kunstgeschichte
- Geoarchäologie
- Geographie
- Geowissenschaften
- Klassische Archäologie
- Mittelalterarchäologie
- Ur- und Frühgeschichte
- Vorderasiatische Archäologie
- einer anderen objektbezogenen oder feldforschenden Archäologie
Bei anderen Abschlüssen (auch aus dem Ausland) kontaktieren Sie bitte das Studienbüro.
Außerdem sind Kenntnisse in Englisch und einer weiteren Fremdsprache erforderlich. Bewerber:innen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, müssen die für das Studium erforderlichen deutschen Sprachkenntnisse nachweisen. Nähreres dazu entnehmen Sie bitte der Zulassungsordnung.
Studieren in Teilzeit
Am Geographischen Institut besteht die Möglichkeit eines Teilzeitstudiums für die Studiengänge Bachelor und Master. Dieses Angebot ist besonders relevant für Studierende, die durch familiäre und berufliche Aufgaben gebunden sind. Im Teilzeitstudium reduziert sich der Umfang der Studien- und Prüfungsleistungen pro Semester etwa um die Hälfte. Weitere Informationen finden sich im verlinkten Dokument.