Geoarchäologie Masterarbeit

Die Masterarbeit soll zeigen, dass der Prüfling in der Lage ist, innerhalb einer vorgegebenen Frist ein Problem aus dem Gebiet der Geoarchäologie selbständig nach wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten. 

 In der Geoarchäologie werden Abschlussarbeiten immer von zwei Personen betreut, von denen die eine den archäologischen, die andere den Geo-Teil betreut. Beide sind dann auch für die Begutachtung (Benotung) der Masterarbeit zuständig.

Die Masterarbeit kann von jedem Prüfungsberechtigten ausgegeben und betreut werden. Eine Liste der Prüfungsberechtigten findet sich unter dem Link Prüfungsberechtigte.

Voraussetzungen

Die Masterarbeit kann erst abgelegt werden, wenn alle studienbegleitenden Prüfungsleistungen erbracht worden sind.

Weitere Informationen zur Masterarbeit finden sich unter § 16 der Prüfungsordnung (zu finden in der Studiengangsübersicht der Universität).

Anmeldung

Die Anmeldung der Masterarbeit erfolgt unter Verwendung des Anmeldeformulars nach Festlegung des Arbeitsthemas mit den jeweiligen Prüfungsberechtigten für das archäologische Fach bzw. die Geographie/Geowissenschaften.

Themenwahl

Themen für Abschlussarbeiten können alle Prüfungsberechtigten ausgeben - fragen Sie dazu direkt in den beteiligten Fächern nach. Unter dem Link Themen für Abschlussarbeiten findet sich auch eine Liste mit offenen Themen, die für Masterarbeiten zur Verfügung stehen.

Sollten Sie im Rahmen eines externen Projektes eine Abschlussarbeit anfertigen wollen sind die Modalitäten vorab mit dem Prüfungsamt zu klären.