This page is only available in German.

Studieninteressierte Studieren in Heidelberg

Studieren und leben passt in Heidelberg gut zusammen. Die vielen Kultur- und Freizeitangebote, die guten Einkaufsmöglichkeiten, die internationale Gastronomie und die breit gefächerte Veranstaltungsszene machen Heidelberg als Wohn- und Studienort sehr attraktiv.

 

Heidelberger Altstadt, Alte Brücke und Schloss

Heidelberg ist auch eine fahrradfreundliche Stadt, deren Radwegenetz mehr als 260 Kilometer umfasst. So kommt man auch mit dem Fahrrad sicher und bequem zum gewünschten Ziel. Alternativ kann man stattdessen jederzeit in eine der vielen Bahnen und Busse steigen, die in hier fahren.

Warum Geographie?

Geographie ist eines der vielfältigsten Studienfächer, da das Studium naturwissenschaftliche und gesellschaftswissenschaftliche Forschungsfragen und Methoden vereint. So sind viele aktuelle Herausforderungen des 21. Jahrhunderts – Klimawandel, Migration, Globalisierung, Desertifikation, nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung – Gegenstand des Geographiestudiums.

Ein weiteres besonderes Merkmal des Geographiestudium sind die Exkursionen, die ein wichtiger Bestandteil des Studiums sind. Für die Studierenden in Heidelberg gibt es stets eine Auswahl kleiner (ein- bis mehrtägiger) und großer (mehrwöchiger) Exkursionen. Die großen Exkursionen haben dabei regelmäßig außereuropäische Ziele.

Warum Heidelberg?

Ein besonderes Charakteristikum des Geo­graphie-Studiums in Heidel­berg ist die gleich­ge­wichtige Vermittlung physisch-geo­gra­phi­scher und humangeographischer Inhalte sowie Methoden der Geoinformatik. Darüber hinaus liegt ein Fokus auf dem Studium von Arbeitstechniken (z.B. Gelände- und Labormethoden, digitale Geodatenverarbeitung, Interview- und Befragungstechniken) aus den verschiedenen Teilbereichen der Heidelberger Geographie. In Heidelberg sind die Studierenden der Geographie außerdem relativ frei darin, im Verlauf des Studiums festgestellte Themenvorlieben weiter zu vertiefen. 

 

Ihr wollt euch bewerben?

Falls ihr Interesse habt und euch bewerben wollt, solltet ihr euch einen Überblick über die angebotenen Studiengänge verschaffen. Über die Links kommt ihr zu den Bachelor- und Master-Studiengängen.