This page is only available in German.
GIScience Bachelor
Modulhandbuch und Prüfungsordnung der Bachelorstudiengänge Geographie (100%, 50%, 25%) finden sich in der Studiengangsübersicht der Universität.
Die Kurse der Geoinformatik im Bachelorstudiengang Geographie befassen sich mit den Grundlagen der Erfassung, Verwaltung, Analyse und Visualisierung von digitaler Geoinformation.
Hauptvorlesungen und Seminare
Die drei Hauptvorlesungen der Geoinformatik im Bachelor sind
- Kartographie (mit Übung)
- Geodatenerfassung
- Geographische Informationssysteme (GIS) (mit Übung)
Folgende Seminare und Übungen werden regelmäßig als Einführungskurse im Bachelor (und zum Teil auch für den Master) angeboten:
- GIS-Analysen für Fortgeschrittene (mit unterschiedlicher inhaltlicher Schwerpunktsetzung)
- Geodatenbanken
- GIS-Analysen mit Freier und Open Source Software
- Volunteered Geographic Information (VGI) in Theorie und Praxis
- Disaster Mapping (GIS im Katastrophenmanagement)
- Geokommunikation im Web - Möglichkeiten der Internetkartographie
- Einführung in die Fernerkundung (angeboten vom Südasien-Institut / SAI)