| Geländepraktikum Hydro- und Klimatologie | |
| Cold-Region Hydrology 2025 | |
| Zwischen Strand und Akten | |
| Stadt Heidelberg, Amt für Wirtschaftsförderung | |
| Praktikum: Spatial Business Integration Darmstadt | |
| Von der Ausbildung zu ESRI - Ein mäandrierender Weg | |
| Eine Karriere als Klimaschutzmanager im Landkreis Germersheim | |
| Vom Geographiestudium zum Mitglied der Geschäftsleitung der Bürgerwerke eG | |
| Geograph:innen am Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) | |
| Einblick in die Entwicklungszusammenarbeit der GIZ | |
| Karriere in der akademischen Welt | |
| Analyse von OpenStreetMap-Verlaufsdaten | |
| Deep Learning erstellt globales Datenset zur Strassenbeschaffenheit | |
| Bekämpfung der Dengue-Mücke in Städten | |
| 2024 Rolf Kentner Dissertation Prize | |
| International Postdoctoral Fellowships for Climate Action Research | |
| Interships in the field of Geoinformatics | |
| PostDoc / Junior Research Group Leader (f/m/d) | |
| Projekt- und Finanzcontroller (m/w/d) | |
| Geographisches Institut erhält bedeutende Kartensammlung | |
| | |
| Modeling Human-Mosquito Interaction for Improved Dengue Risk Prediction | |
| Walking the X-min City Workshop | |
| AI-Generated Buildings in OpenStreetMap | |
| Explainable GeoAI Approach for Analyzing Urban Human Dynamics: A COVID-19 Case Study | |
| VGI and Remote Sensing for Sustainable and Climate-Resilient Environments | |
| Strategie Workshop 2025 in Heidelberg | |
| Linda Ruppert verstärkt das Forschungsteam von Prof. Dr. Tabea Bork-Hüffer | |
| | |
| Praktikum im Bereich Naturgefahren – geomer GmbH | |
| | |
| Geograph:in im kommunalen Klimaschutzmanagement | |
| Freiraumplaner bei der Stadt Mannheim | |
| Naturschutz und nachhaltiger Tourismus im Naturpark Neckartal- Odenwald | |
| Tätigkeiten als Berufsschullehrer:in und der Beruf Geomatiker:in | |
| | |
| Promotion und Karriere in der Wissenschaft | |
| Kamingespräch beim Alumni-Workshop | |
| Town and Gown: Reallabore als Experimentierfeld kritischer Transformationsforschung in der urbanen Gesellschaft | |
| Alumni Vortag mit Andreas Gundelwein, Direktor des Technoseum Mannheim | |
| Praktikum bei der deutschen Botschaft in Duschanbe | |
| Julia Meister - Einblicke in die wissenschaftliche Karriere | |
| Werkstudententätigkeit in der KfW Bankengruppe Umwelt- und Sozialverträglichkeit | |
| Vom (Geo-)Archäologiestudium zur Deutschen Bahn | |
| Dr. Stefan Jäger – Geomer GmbH | |
| | |
| Call für einen Auslandsaufenthalt im Wintersemester 2024/25 | |
| LunchBreak for Future: Digitale Reihe „Nachhaltigkeitsziele (SDGs) als Aufgabe für die öffentliche Verwaltung“ | |
| | |
| Podcast: Ernährungsunsicherheit in der Pandemie | |
| Transdisciplinary sustainability research in real-world labs: success factors and methods for change | |
| Video: Zukunft der US-amerikanischen Stadt? | |
| Podcast: Heimat und Migration | |
| Neuerscheinung: Die Stadt von morgen | |
| RNZ-Interview mit Ulrike Gerhard | |
| Gastbeitrag zu Xing Klartext | |
| Neue Publikation zum Thema Wissenschaft für Nachhaltigkeit | |
| Sommercamp der Schader-Stiftung | |
| Tag der Städtebauförderung | |
| RNZ-Artikel: Erst kommt die Forschung, dann die Politik | |
| RNZ-Artikel: Von wegen Wohlfühlstadt | |
| RNZ-Interview: Universität und Stadt sind zusammengewachsen | |
| RNZ-Artikel: Jeder darf die Stadt neu denken | |
| RNZ-Artikel: Wissen auf Rädern | |
| Blogbeitrag: Perspektiven auf soziales Engagement | |
| Campus TV: Nachhaltige Stadtentwicklung an der Uni Heidelberg | |
| GAIA-Beitrag: Co-design und co-production von Wissen für die nachhaltige Stadt | |
| RNZ-Artikel: Wie gestaltet man eine lebenswerte Stadt | |
| RNZ-Artikel: Einfach mal vom Einkaufswagen lernen | |
| Artikel in Umwelt Direkt: Interview mit Editha Marquardt | |
| RNZ-Artikel: Wenn Nachhaltigkeit Spaß macht | |
| RNZ-Artikel: Wie heute Stadtentwicklung gehen soll | |
| Artikel im Unispiegel: Stadt der Zukunft | |