Studiengang Master of ­Education

Studierende, die sich für das Berufsziel Lehrer:in entschieden haben, können sich seit dem Wintersemester 2018/2019 für den M.Ed. Profillinie Lehramt Gymnasium bewerben.

Symbolgrafik für Master of Education

Als Ansprechpartner zu allgemeinen Fragen zum Master of Education ist die Zentrale Studienberatung der Universität Heidelberg zuständig. Bei Fragen zum Teilstudiengang Geographie kann man sich gerne an das Studienbüro wenden.

Die aktuellen Basisinformationen des Studiengangs (Regelstudienzeit, Studiengebühren, Zulassungsbeschränkungen, etc) sowie Prüfungsordnung, Modulhandbuch und Modulübersicht finden sich in der Studiengangsübersicht der Universität.

Die Absolvent:innen verfügen nach dem Studienabschluss über anschlussfähiges fachwissenschaftliches und fachdidaktisches Wissen in Geographie, das es ihnen ermöglicht, als Lehrer:in Vermittlungs-, Lern- und Bildungsprozesse im Fach Geographie zu gestalten.

An den erfolgreichen Abschluss des Masterstudiums schließt sich in Baden-Württemberg der achtzehnmonatige Vorbereitungsdienst an. Das abschließende Staatsexamen ist die Voraussetzung für eine Tätigkeit als Lehrer:in im staatlichen Schuldienst.

Bewerbung & Masterstart

Infos zum Masterstart

Hier finden sich die wichtigsten Punkte für einen guten Masterstart.

Unterstützung im Studium

Für Studierende

Für Studierende am Geographischen Institut gibt es verschiedene Einrichtungen, die das Studium unterstützen und bei Fragen weiterhelfen können.

Im Studium

Mitbestimmung

Als Student:in in Heidelberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur studentischen Be­teiligung und Mitwirkung.

Nach dem Studium

Berufsfelder

Hier findet sich eine Sammlung an Berichten und Interviews zu einer Vielzahl der möglichen Wege, die man als Geograph:in beschreiten kann.