This page is only available in German.

Hydrogeographie und Klimatologie

In der Abteilung Hydrogeographie und Klimatologie (Prof. Dr. Lucas Menzel) wird die geographische, insbesondere die klima- und wasser­bezogene Grundlagenforschung mit fachübergreifenden sowie anwendungsorien­tierten Fragestellungen verknüpft. Die Grundlagenforschung widmet sich vor allem der Analyse naturräumlicher Systeme und Prozesse. Hier stehen Wasser- und Energieflüsse im Übergangsbereich zwischen Boden, Vegetation und Atmo­sphäre im Vordergrund.

Dies schließt eine Reihe von Zusammenhängen ein, die weit über die disziplinäre Forschung hinausgehen, beispielsweise die Auswirkun­gen menschlicher Eingriffe auf die empfindlichen Wechselwirkungen zwischen Per­mafrost, bodenhydrologischen Prozessen und Wasserverfügbarkeit von Wäldern, oder die Einflüsse von Vegetation und Landnutzung auf das Regionalklima und die Wasserflüsse in Landschaften in verschiedenen Ökozonen der Erde. Hierzu wer­den Felderhebungen mit der Anwendung unterschiedlichster Meßtechnik durch­geführt.

Neuigkeiten

Cold-Region Hydrology 2025

Lucas Menzel und Léa Bussière organisieren diese Veranstaltung. Das Thema ist "Overcoming Uncertainties in Cold-Region Hydrology".